Meissner Fenstertechnik

 

 

 

Die Sicherheit von Fenstern und Türen ist nach der DIN EN 1627 definiert.

 

DIN zusammengefasst in einer Übersicht.
 

 

Generell unterscheiden wir:
                  

Sicherheitsstufen, welche nur durch den Beschlag realisiert werden:

  • Basissicherheit
  • RC2N

Hier wird davon ausgegangen, dass kein direkter Angriff auf das Glas ausgeübt wird.

Da das Einschlagen der Scheibe zu große Geräusche verursacht, wird vielmehr versucht, die Fenster und Türen an unbeobachteten Stellen des Hauses aufzuhebeln.
 
Sicherheitsstufen für das gesamte Element im eingebauten Zustand

mit einer sehr hohen einbruchhemmenden Wirkung.

  • RC2

Hier wird das gesamte Element betrachtet, Profilsystem, Beschlag, Glas und die Montage.


Diese Elemente besitzen eine Zulassung.

Fertigung, Ausstattung und Montage, sind dabei definiert.

 

Für den normalen Gebrauch ist der RC2 Standard entweder auf Anforderung des Bauherren oder als Forderung der Versicherung nötig.

 

 

rc2

 

rc2n

 

Paket

 

Basissicherhheit

 

 

 

 

 

Eine alternative für eine das gesamte Element betreffende Sicherheitslösung bieten wir mit unseren MFT Security Paket

Die Symbiose zwischen Sicherheit und Wärmeschutz

 

 

Es beinhaltet:

  • Schüco Profilsysteme
  • wwp-technologie
  • Verbundsicherheitsglas (VSG)
  • Markenbeschlag der Firma Roto
  • Umlaufender Sicherheitsbeschlag
  • Pilzkopfverriegelung
  • Sicherheitsschließbleche
  • Anbohrschutz
  • Abschließbarer Fenstergriff

> mehr dazu

 

 

MFT Security Paket

 

 

 

Ausstattung des Beschlags Roto NT bei den verschiedenen Sicherheitsstufen

 

An Hand unseres Standardbeschlages Roto NT haben wir Ihnen unten die Merkmale und Besonderheiten der verschiedenen Sicherheitsstufen zu Beschlag und Fenster zusammengetragen.


Unterhalb finden Sie alle Details zu den einzelnen Stufen

  • wie weit geht der Beschlag um den Flügel,
  • wo sitzen die Sicherheitsschließstücke,
  • wo gibt es einen Anbohrschutz,
  • wo ist ein abschließbarer Fenstergriff erforderlich,
  • welche Verglasung wird gefordert,
  • Montage nach Vorgaben für Sicherheitsfenster

Die Sicherheit von Fenstern und Türen ist nach der DIN EN 1627 definiert.

 

 

 

 

Sicherhheitsstufen Meissner Fenstertechnik

 

 

Die Sicherheitsstufen

sortiert von sehr hoch RC2 bis Basissicherheit, Standard.

 

 

rc2 sicherheitsstufe fenster beschlag

 

Hoher Sicherheitsstandard für das gesamte Element

 

RC2 Sicherhheitsstufe

 

 

Sicherheitsstufe RC2

Nicht für System Corona erhältlich

 

Sicherheitsanspruch

  • sehr hohe Sicherheitsstufe
  • geprüfte Sicherheit nach DIN EN 1672 ff
  • Gilt für das gesamte Element inkl. Montage


Ausführung

  • Standardmäßig einfach verstellbare Sicherheitsschließzapfen mit Pilzkopf für hervorragenden Dichtschluss
  • Beschlag umlaufend
  • Alle Schließstücke als Sicherheitsschließbleche (Rot) Anzahl abhängig von Flügelgröße
  • Abschließbarer Fenstergriff 100 Nm (Blau)
  • Aufbohrschutz aus gehärteten Stahl (Grün)
  • Montage muss nach Prüfnorm ausgeführt werden


Verglasung - Glasanbindung

  • Ausführung gemäß Prüfbericht
  • Glasleisten gesichert durch Scheibenverklebung
  • P4A Verglasung


Ausführung

  • Funktionell perfekter Schließmechanismus
  • Fehlbediensperre, Flügelheber (abhängig von Flügelgröße)
  • 3D verstellbar, Regulierung des Anpressdruckes zwischen Flügel und Rahmen, durch Verdrehen des Pilzapfens
  • Sicherheitsschließstücke im Flügel


Empfehlung - optional

Gegenläufiger Mittelverschluss (2)

 

Zusatzfunktionen - optional

  • Magnetschnapper für Balkontür (1)
  • Mehrfachspaltlüftung
  • Öffnungsüberwachung in der Eckumlenkung für Alarmanlagen

 

Sicherhheitsstufe rc2n Beschlag Fenster Sicher

Hoher Sicherheitsstandard

 

RC2n Sicherhehitsstufe

 

Sicherheitsstufe RC2N

Nicht für System Corona erhältlich

 

Sicherheitsanspruch

  • hohe Sicherheitsstufe
  • geprüfte Sicherheit nach DIN EN 1672 ff


Ausführung

  • Standardmäßig einfach verstellbare Sicherheitsschließzapfen mit Pilzkopf für hervorragenden Dichtschluss
  • Beschlag umlaufend
  • Alle Schließstücke als Sicherheitsschließbleche (Rot) Anzahl abhängig von Flügelgröße
  • Abschließbarer Fenstergriff 100 Nm (Blau)
  • Aufbohrschutz aus gehärteten Stahl (Grün)


Verglasung - Glasanbindung

  • Standard Isolierglas
  • Glasleisten gesichert durch Scheibenverklebung


Ausführung

  • Funktionell perfekter Schließmechanismus
  • Fehlbediensperre, Flügelheber (abhängig von Flügelgröße)
  • 3D verstellbar, Regulierung des Anpressdruckes zwischen Flügel und Rahmen, durch Verdrehen des Pilzapfens
  • Sicherheitsschließstücke im Flügel

 

Nachträgliches Aufrüsten von Sicherheit und Zusatzfunktionen ist möglich!
 

Empfehlung - optional

  • Gegenläufiger Mittelverschluss (2)
  • Sicherheitsverglasung

Zusatzfunktionen - optional

  • Magnetschnapper für Balkontür (1)
  • Mehrfachspaltlüftung
  • Öffnungsüberwachung in der Eckumlenkung für Alarmanlagen

 

MFT Security Paket Sicherheitsstufe sicher Fenster

Erhöhte Sicherheit

 

mehr dazu

 

MFT Security Paket

 

MFT Security Pakete

Für alle Systeme erhältlich

 

Hier stimmt das

Preis - Leistungsverhältnis

Das Paket mit Sicherheitsbeschlag, abschließbarem Fenstergriff und VSG Verglasung außen


Sicherheitsanspruch

  • erhöhte Sicherheit


Ausführung

  • Standardmäßig einfach verstellbare Sicherheitsschließzapfen mit Pilzkopf für hervorragenden Dichtschluss
  • Anzahl der Schließbleche abhängig von Flügelgröße
  • Alle Schließbleche als Sicherheitsschließbleche (Rot)
  • Einfacher abschließbarer Fenstergriff
  • Aufbohrschutz am Fenstergriff


Verglasung - Glasanbindung

  • Standard bei System:
  • Corona CT 70 AS - 3-fach Isolierglas 6-12-4-12-4, außen 6 mm VSG, Ug 0,7 W/m²K
  • LivIng 82 AS & MD - 3-fach Isolierglas 6-18-4-18-4, außen 6 mm VSG, Ug 0,5 W/m²K

 

Ergänzungsmöglichkeiten - Zusatzoptionen

  • MFT Security "plus", ausgestattet mit einem zusätzlichen gegenläufigen Mittelverschluss im unteren Bereich des Flügels, für noch mehr Sicherheit
  • Ein Hoppe Fenstergriff 100 Nm, wie in Sicherheitsstufe RC2N und RC2

 

Variante System Corona

  • MFT Security 1.0, mit 2-fach Verglasung Ug 1,0 W/m²K, besonders für die Sanierung, wo kein so hoher Ug-Wert gefordert ist

 

Ausführung

  • Funktionell perfekter Schließmechanismus
  • Fehlbediensperre, Flügelheber (abhängig von Flügelgröße)
  • 3D verstellbar, Regulierung des Anpressdruckes zwischen Flügel und Rahmen, durch Verdrehen des Pilzapfens

 

Das Paket MFT secure ist nur in dieser Konfiguration erhältlich.

 

Zusatzfunktionen - optional

  • Magnetschnapper für Balkontür (1)
  • Gegenläufiger Mittelverschluss (2)
  • Mehrfachspaltlüftung
  • Öffnungsüberwachung in der Eckumlenkung für Alarmanlagen

 

 

Basissicherhheit Sicherhehitsstufe gering sicher niedrig

Grundsicherheit

 

Basissicherheit

 

Basissicherheit


Sicherheitsanspruch

  • Grundschutz


Ausführung

  • Standardmäßig Sicherheitsschließzapfen mit Pilzkopf für hervorragenden Dichtschluss
  • Anzahl der Schließbleche abhängig von Flügelgröße
  • Davon 2 Sicherheitsschließbleche an der Griffseite (Rot)
  • Das bedeutet bereits in der Basissicherheit erhöhter Schutz gegen Aufhebeln


Verglasung - Glasanbindung

  • Standard Isolierglas


Ausführung

  • Funktionell perfekter Schließmechanismus
  • Fehlbediensperre, Flügelheber (abhängig von Flügelgröße)
  • 3D verstellbar, Regulierung des Anpressdruckes zwischen Flügel und Rahmen, durch Verdrehen des Pilzapfens
 

Nachträgliches Aufrüsten von Sicherheit und Zusatzfunktionen ist möglich!
 

Empfehlung - optional

  • Gegenläufiger Mittelverschluss (2)
  • Sicherheitsverglasung
  • Fenstergriff mit Sperrfunktion


Zusatzfunktionen - optional

  • Magnetschnapper für Balkontür (1)
  • Mehrfachspaltlüftung
  • Öffnungsüberwachung in der Eckumlenkung für Alarmanlagen