Meissner Fenstertechnik
 

 

 

ELEGANT & STABIL

wwp-technologie - die schönere Lösung im Fensterbau

 

 

Die Meissner Fenstertechnik GmbH ist mit dieser Technologie wieder einmal der Zeit voraus.

Hochwertige Verarbeitung mit den neusten Standards ist schon immer die Philosophie unseres Unternehmens.
Mit der wwp technologie® (welding without plastering - verschweißen ohne verputzen), findet eine Revolution im Fensterbau statt.

Die entstehenden Schweißnähte hinterlassen keine störenden Schweißraupen, welche ein nachträgliches Verputzen erforderlich machten.


Es entsteht eine elegante und stabilere Eckverbindung.

 

 

Die Vorteile im Überblick

  • die bisher sehr breite, verputze Schweißnaht wird zur schmalen Fuge
  • es entsteht eine sehr elegante Optik an der Eckverbindung
  • saubere Übergänge an den inneren Fugen
  • farbige Oberflächen und Dekore werden nicht weggefräst, sondern bis zur Fuge verschweißt, dadurch keine nachzukolorierende, verputzte Schweißnaht, welche bisher zu einem Ausbleichen bei Sonneneinstrahlung führte
  • mehr Stabilität in der Eckverbindung
  • das Nachbearbeiten und Verputzen der Schweißnähte entfällt

Hier ein kurzer Einblick in den Schweißvorgang

 

 

wwp ist Standard unserer gesamten Produktion

 

Die Schweißnaht ist praktisch nur eine Fuge bei all unseren Fenstern und Haustüren.

Besonders Kunden welche eine Dekoroberfläche bestellen wissen das zu schätzen

 

Rahmen und Flügel wird auf diese Weise verbunden und schafft so den gewissen Meissner-Stil.

Auch die Flze von Flügel und Blendrahmen sehen makellos aus.

 

Ein Nebeneffekt der wwp-technologie ist die um bis zu 40% höher Stabilität der Eckverschweißung.

 

Bei Haustüren wird auch der eingesteckte Eckschweißverbinder im Flügelrahmen mit dieser Technologie verschweißt.

Es ensteht dadurch ein viel höhere Stabilität des Türblattes.

 

Hier ein paar Details einer Schweiverbindung mit wwp

 

 

Andere Schweißverfahren offenbaren erst nach einer gewissen Zeit ihre optischen Schwächen.

 

 

 

 

Was bisher passierte

 

 

Durch die bisher verwendete Technologie des Nachfräsens der Schweißnähte wird die ansonsten sehr glatte und Schmutz abweisende Oberfläche der Kunststoffprofile stark angeraut.

Durch Wettereinflüsse, Bauarbeiten und selbst beim Reinigen, setzt sich der Schmutz in diese Vertiefungen, welcher sich an der rauen Oberfläche festsetzt.

Es kommt zu einer nicht schönen, sichtbaren Markierung der Fräsnut in den Ecken, besonders bei weißen Kunststoffoberflächen.


Bei farbigen Oberflächen oder Dekoren wird dieses beim Fräsen abgetragen, die Nut würde weiß aussehen. Daher wird sie mit einem Farbstift nachkoloriert.
 

Das Problem: Mit der Zeit verblasst diese Farbe durch Sonneneinstrahlung und die Eckfräsungen markieren sich deutlich als helle Streifen. Ein Nachkolorieren ist erforderlich.
 

 

 

 

 

 

Eine Elegante Fuge ...

 

 

    
... mehr ist nicht zu sehen


Da die Schweißnaht auf eine Fuge begrenzt ist

  • keine Verschmutzung bei weißen
  • kein Nachkolorieren bei farbigen und  Dekorprofilen

 

wwp-technologie

ELEGANT & STABIL